Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Trioplan 100 f2.8 II
999,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweis: Objektiv nicht verfügbar? Füllen Sie bitte unser Formular aus. Wir informieren Sie, sobald das Objektiv verfügbar ist.
-
Brennweite & Blende: 100mm / f2.8 - f22 Bildkreisdurchmesser: 60mm Bildwinkel: 24° Blendenlamellen: 15 Filterdurchmesser: 52mm Optische Konstruktion: 3 Elemente Minimale Objekt Distanz: 0,9 m Länge (je nach Anschluss): 83mm - 115mm Gewicht: 320g - 390g Gehäuse: Aluminium / schwarz eloxiert Messsucherkopplung (Leica): nein (LiveView erforderlich) Lieferumfang: Objektiv, Front-/Rückdeckel, Sonnenblende, Garantie-/Prüfkarte, Anleitung
Die neuste Version des Klassikers Mit unserem Trioplan 100 f2.8 II stellen wir... mehr

Die neuste Version des Klassikers
Mit unserem Trioplan 100 f2.8 II stellen wir Ihnen den Klassiker der Meyer Optik Görlitz Familie in einer neuen, überarbeiteten, Version vor. Die optimierte Mechanik, das verbesserte Optik-Design und eine neuentworfene Linsenbeschichtung, ermöglichen die besten Trioplan-Bilder aller Zeiten. Darüber hinaus konnte die minimale Objektdistanz auf 0,9m reduziert werden. Das Trioplan 100, das für sein charakteristisches Seifenblasenbokeh weltweit bekannt ist, bietet Fotografen, in Zeiten von Point-and-Shoot, Instagram-Schnappschüssen und Pixelschlachten der großen Hersteller, die Möglichkeit die künstlerische Seele der Fotografie wiederzuentdecken. Mit unserem Trioplan 100 f2.8 II erstellen Sie einzigartige Bilder und heben sich von der Masse ab.
Historischer Charme - umgesetzt mit modernsten Technologien
Basierend auf dem klassischen Triplet-Design und einer Blende bestehend aus 15 Stahllamellen, erzeugt das Trioplan 100 f2.8 II das berühmte Seifenblasenbokeh und einen einzigartigen Schärfeverlauf vom fokussierten Bereich in die Hintergrundebene. Die optimierte Konstruktion bietet nun eine verbesserte Haptik, vor allem in Bezug auf die Blendeneinstellung, sowie ein noch besseres Kontrast- und Schärfeverhalten. Mit der eigenen Glaslinsenfertigung und der Fertigung hochpräziser mechanischer Komponenten bei deutschen Partnerunternehmen, wird eine bestmögliche Produktqualität sichergestellt. Die dadurch geräuschlose Fokussierung ist vor allem bei Videografen äußerst beliebt. Darüber hinaus wird das Trioplan 100 für die gängigsten Anschlüsse moderner Kameras gefertigt: Canon EF, Nikon F, Fuji X, Sony E, Pentax K, M42, Micro-Four-Thirds, Leica M und Leica L.
Des gewisse Etwas
Mit unserem Trioplan 100 f2.8 II erhalten Sie ein Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Bildern einen einzigartigen Charme und Wiedererkennungswert zu verleihen. Diese Möglichkeiten bieten moderne Objektive selten bis gar nicht, da hier der Fokus auf einer 1:1-Wiedergabe der Aufnahmesituation liegt. Leider raubt dieser Ansatz jede Art der Individualität und macht die erarbeiteten Ergebnisse oftmals vergleichbar.
Was macht Trioplan-Aufnahmen so besonders?
Die Stärken des Trioplans liegen vor allem in der Natur- und Porträt-Fotografie. Es bietet ausgewogene Schärfe bei einem besonders attraktiven Bokeh. Neben dem berühmten "Seifenblasenbokeh", das bei f2.8 vor allem in Gegenlichtsituationen erreicht wird, zeichnet es die Unschärfebereiche auch bei kleineren Blendenzahlen sehr eindrucksvoll malerisch. Werden Zwischenringe verwendet, kann das Trioplan einen Abbildungsmaßstab bis zu 2:1 erreichen - so dass es sich auch für künstlerische Makro-Aufnahmen einsetzen lässt.
Das Trioplan 100 f2.8 II im Einsatz
Vor allem in der Portrait- und Naturfotografie findet das für das Vollformat designte Trioplan 100 f2.8 II viele Anhänger. Das besonders scharfkantige Seifenblasenbokeh entsteht am stärksten bei Situationen mit offener Blende (f2.8) und Gegenlicht. Aber auch abseits davon zeichnet dieses Objektiv malerische Verläufe in der Unschärfeebene und verleiht Ihren Fotografien das gewisse Etwas. Ferner eignet sich wie kein anderes Objektiv für die Nutzung eines Zwischenrings. Durch die kürzere minimale Objektdistanz vergrößern sich die Seifenblasen im Hintergrund um ein Vielfaches und im Sie erreichen eine extrem hohe und feine Auflösung im Nahbereich.In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht, sowie Hersteller der Ware:
Meyer Optik Görlitz GmbH
Hainaer Weg 26
35444 Biebertal
Deutschland
Kontakt zum Ansprechpartner:
Person: Produktsupport
Telefon: +49 (0) 6409 8081222
E-Mail: info@meyer-optik-goerlitz.com