Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Primoplan 58 f1.9 II
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
-
Anschlüsse: Canon EF, Fuji X, Leica M, M42, MFT, Nikon F, Pentax K, Sony E Blende: f1.9 - f22 Brennweite: 58mm Filterdurchmesser: 35mm Messsucherkopplung für Leica: nein (Fokussierung muss per LiveView erfolgen)
Eines der aufregendsten Objektive, die je entwickelt wurden. Das Primoplan 58... mehr

Eines der aufregendsten Objektive, die je entwickelt wurden.
Das Primoplan 58 f1.9 II wurde vom genialen Meyer-Optik-Görlitz Konstrukteur Paul Schäfter vor 80 Jahren entwickelt und auch aufgrund seiner für damaligen Verhältnisse sehr hohen Lichtstärke von 1:1,9 galt das Primoplan 58 f1.9 II als eines der aufregendsten Objektive seiner Zeit. Innerhalb kürzester Zeit erwarb sich das Primoplan 58 f1.9 II seinen legendären Ruf bei Fotografen auf der ganzen Welt.
Das vielfältigste Bokeh
Das Objektiv ist seit jeher bekannt für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten das Bokeh zu gestalten. Offenblendig strudelt das Bokeh und die Lichter fließen wie von Zauberhand ineinander, weiter abgeblendet wird es cremig mit leichter Detailzeichnung in der Unschärfe. Der weiche Verlauf von Schärfe zu Unschärfe gibt den Bildern eine Tiefenwirkung. Dank der 12 Blendenlamellen werden die Lichter selbst abgeblendet fast kreisrund abgebildet.
Außergewöhnliche Konstruktion für außergewöhnliche Bilder
Die faszinierenden Bilder des Primoplan 58 f1.9 II entstehen auf der Grundlage einer außergewöhnlichen Konstruktion: Um eine zentrale Zerstreuungslinse herum sind zwei Linsengruppen gestellt, die je als Sammellinse wirken. Die hintere Gruppe besteht aus einer einzelnen bikonvexen Sammellinse. Dadurch ist eine feine Brillanz über das ganze Bildfeld vorhanden. Die Neukonstruktion, entwickelt von Dr. Wolf-Dieter Prenzel aus Görlitz, wurde an die Bedürfnisse der digitalen Fotografie angepasst, der weltberühmten Charakter des Primoplan 58 f1.9 ist dabei aber erhalten geblieben. Gläser von Schott und O´Hara sorgen für die optische Brillanz.
*Der weltweite Vertrieb erfolgt, außer in Deutschland, unter der Bezeichnung Primoplan 58 f1.9 II.