Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Biotar 58 f1.5 II
1.199,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweis:
Objektiv nicht verfügbar? Füllen Sie bitte unser Formular aus. Wir informieren Sie, sobald das Objektiv verfügbar ist.
-
Lieferzeit: aktuell ca. 2 Tage bis Versand Brennweite & Blende: 58mm / f1.5 - f16 Bildkreisdurchmesser: 44mm Bildwinkel: 41° Blendenlamellen: 14 Filterdurchmesser: 52mm Optische Konstruktion: 6 Elemente in 4 Gruppen Minimale Objekt Distanz: 0,7 m Länge (je nach Anschluss): 70mm - 95mm Gewicht: 405g - 445g Gehäuse: Aluminium / Natureloxiert Messsucherkopplung (Leica): nein (LiveView erforderlich)
Biotar 58 - der Klassiker unter den Biotaren Mitte der 1930er Jahre auf den Markt... mehr

Biotar 58 - der Klassiker unter den Biotaren
Mitte der 1930er Jahre auf den Markt gebracht, wurde das ursprüngliche Biotar 2/58 ca. 25 Jahre lang angeboten und ist somit das bis dato am längsten und am meisten verkaufte Biotar dieser Objektivreihe. Die neue Fassung des äußerst beliebten, sehr vielseitigen Objektivs, liefert auch in seiner modernen Version, als Biotar 58 f1.5 II, seinen unvergleichlichen Charme und wartet mit exzellenten Abbilungscharakteristika auf. Mit Hilfe des in Görlitz ansässigen Konstrukteurs, Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel, konnte die Neuauflage des Biotar 58 mit Blick auf Lichtstärke, Bildschärfe und Kontrastverhalten stark verbessert sowie die wunderbaren Eigenschaften des ursprünglichen Biotar 58 in die neue Version des Klassikers übertragen werden.
Das schnellste und schärfste Biotar 58 aller Zeiten!
Mit dem neuen Biotar 58 f1.5 II wurde ein absoluter Klassiker wiederbelebt und gleichzeitig perfektioniert. Durch intensive Entwicklungsarbeit konnte die Bildsprache, das Bokeh und die sonst so beliebten Eigenschaften des ursprünglichen Biotar 58 f2.0 beibehalten werden und gleichzeitig konnte die Lichtstärke (engl.: Speed - deshalb schnellste) auf f1.5 erhöht werden. Neben der höheren Lichtstärke erzielt das Biotar 58 II, durch diverse Optimierungen des optischen Systems, eine Schärfe, die seine Vorgänger nicht erreichen konnten. Diese hohe Schärfe bzw. extreme Auflösung ist bei Nah- und Porträtaufnahmen ein besonders hervorzuhebender Vorteil. Ebenso glänzt es in schwierigen Lichtsituationen – so produziert das Biotar 58 II selbst bei starkem Gegenlicht und offener Blende kaum bis keine Farbsäume und erzielt auch bei schwachem Umgebungslicht, Dank der hohen Lichtstärke, noch hervorragende Ergebnisse.
Biotar-Bokeh wie man es kennt und liebt
Die sich drehenden Lichter im Hintergrund sind das Markenzeichen der Biotar-Fotografie. Auch das neue Biotar 58 f1.5 II zeichnet Spitzlichter in der Unschärfeebene als Strudel aus Lichtkugeln. Gleichzeitig schmeichelt es durch seine wunderbare Farbwidergabe, den schönen Schärfeverläufen und einer natürlichen Bildkompression jedem Portrait. In bestimmten Situation erzeugt man einen dreidimensonalen Look, der das Motiv förmlich aus dem Bild herausspringen lässt. Natürlich kann man den Effekt durch Abblenden reduzieren und erhöht gleichzeitig die ohnehin hohe Schärfe noch weiter und erhält feinste Auflösung in allen Bilbereichen.