Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Primoplan 75 f1.9 II
-
Anschlüsse: Canon EF, Fuji X, Leica L, Leica M, M42, MFT, Nikon F, Pentax K, Sony E Blende: f1.9 - f16 Brennweite: 75mm Filterdurchmesser: 52mm Minimale Objekt Distanz: 0,75 m Messsucherkopplung für Leica: nein (Fokussierung muss per LiveView erfolgen)
Die Porträt-Legende aus dem Hause Meyer ist wieder da. Das Primoplan 75 f1.9 II... mehr

Die Porträt-Legende aus dem Hause Meyer ist wieder da.
Das Primoplan 75 f1.9 II ist bekannt für einen feinen Verlauf von Schärfe zu Unschärfe, eine außergewöhnliche Grundschärfe und das einzigartige, verträumte und cremige Bokeh, das die Lichter künstlerisch ineinanderfließen lässt. Die Brennweite von 75 mm sorgt für einen natürlichen Bildwinkel und verdichtet nicht so stark wie längere Brennweiten. Dank seiner 14 Blendenlamellen zeichnet es selbst abgeblendet beeindruckende Unschärfeplättchen.
Geschichte zum Anfassen
Entwickelt wurde das Primoplan 75 f1.9 vom genialen Konstrukteur Paul Schäfter. Meyer-Optik-Görlitz meldete am 17.6.1936 über die Konstruktion einen Gebrauchsmusterschutz an. Auch die Neufassungen der Objektive stammen aus Görlitz, Meyer-Optik-Görlitz entwickelte sie mit Unterstützung des verantwortlichen Ingenieur Dr. Wolf-Dieter Prenzel. Er hat das Primoplan 75 f1.9 II neu gerechnet und nach intensiver Entwicklungszeit schonend an die Anforderungen der digitalen Fotografie angepasst, seine charakteristischen Eigenschaften blieben dabei erhalten.
Konstruktiv in der Bildgestaltung
Beim Primoplan 75 f1.9 II handelt es sich um die Erweiterung eines Cooke-Triplets: Um eine zentrale Zerstreuungslinse herum sind zwei Linsengruppen gestellt, die je als Sammellinse wirken. Die hintere Gruppe besteht aus einer einzelnen bikonvexen Sammellinse. Diese außergewöhnliche Konstruktion sorgt für atemberaubende Bilder.
Das Primoplan 75 f1.9 II auf den Laufstegen der Welt
„Ich habe schon mit vielen Objektiven gearbeitet, aber kein Objektiv zeichnet so fein wie das Primoplan 75 f1.9 II. Es ist für mich jetzt wie ein Pinsel, den ich nicht mehr aus der Hand geben möchte.“, so Benedikt Ernst, international bekannter Mode und Porträtfotograf.
*Der weltweite Vertrieb erfolgt, außer in Deutschland, unter der Bezeichnung Primoplan 75 f1.9 II.